KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy Düsseldorf gewinnt "Ford-Werke GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ford UEFA Champions League |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy Düsseldorf |
URL | http://www.ogilvy.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ford.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
Ford-Werke GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Bereits seit 20 Jahren ist Ford offizieller Partner der UEFA Champions League, quasi Partner der ersten Stunde. Zur Jubiläumssaison, der gerade weiter verlängerten Kooperation, gibt es nun die Ford Champions Edition – eine Sondermodell Edition von Ka bis Galaxy. Das „Blue Team Deutschland“, unter der Führung vom Ogilvy Brand Center in Düsseldorf, bringt dazu zeitgleich die crossmediale Kommunikationsoffensive zur Ford Champions Edition an den Start. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein 30“ TV Spot, der den Kitzel der Spieler dramatisiert aus den Katakomben ins Stadion einzulaufen. Allerdings sind im TV Spot die Spieler die Modelle der Champions Edition, die unter den Tönen der Champions League Hymne eindrucksvoll ihren Weg ins Stadion finden. Der TV Spot, wie auch alle anderen Kampagnenelemente, starten am 25.12 2011. Neben Anzeigen in Publikumszeitschriften, Tageszeitungen und Radio Spots wird es – ebenfalls am 25.12.11 – eine Panoramabeilage in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und der BamS geben. Die von Wunderman Köln entwickelten Online-Aktivitäten beinhalten neben Online-Bannern, Social-Media-Aktivitäten, eine entsprechende iPad App natürlich auch Online-Präsenz auf ford.de. Ein umfangreiches Kommunikationspaket zur Händler Individualkommunikation rundet den integrierten Kampagnenauftritt ab. Neben Händleranzeigen, Radiospots, Großflächen, Mailings, Online-Banner und einer individuellen Händlerbeilage wird auch der Schauraum ganz im Zeichen der Champions stehen. |
Umsetzung/Lösung |
Das virtuelle Stadion wurde vom Hollywood erprobten (z.B. Harry Potter, V for Vendetta) Daniel Liebeskind Schüler Tino Schaedler aus Los Angeles entwickelt und aufgebaut. Im Printbereich zeichnen sich Oliver Paffrath und Stefan Grütter aus Düsseldorf verantwortlich und Parasol Island - ebenfalls Düsseldorf - haben die Pixel für den TV Spot ins rechte Licht gerückt. Die komplett digital erstellte Kampagne gibt den (frühen) integrierten Kommunikations-Startschuss in das Ford Autojahr 2012. |