KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IP Deutschland startet "Opel Astra GTC" für "Opel"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Opel Astra GTC |
Anbieter/Agentur: | IP Deutschland |
URL | http://www.ip-deutschland.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Opel |
Aufgabe/Briefing |
„Du hast ne sagenhafte Ausstrahlung!“ „Gib weiter Vollgas!“ „Ich glaub, du wirst deinen Weg machen!“ „Ehrlich, du warst heute mit Abstand der Beste!“ „Super Performance!“ – Wenn Dieter Bohlen so einen Lobgesang anstimmt, muss er ein hammermäßiges Ausnahmetalent vor sich haben. Für wen der sonst unerbittliche Kritiker in den höchsten Tönen schwärmt, enthüllen die gerade abgedrehten Clips zur neunten „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel erst am Schluss: Es ist der neue Opel Astra GTC. Die überschwänglichen Hymnen auf das Coupé sind die 7-sekündigen Auftakte zu Opels Special Ads-Kampagne bei „Deutschland sucht den Superstar“, die am 18. Dezember 2011 startete. Für die 360°-Kommunikation in TV, Online und Mobile haben IP Deutschland, RTL Creation, die ACT Europe GmbH und Scholz & Friends eng zusammengearbeitet und den ganz großen Auftritt mit Sponsoring, Lizenzkooperation, Produktplatzierung und einer sehr exklusiven musikalischen Sonderwerbeform arrangiert. |
Umsetzung/Lösung |
Das Programmsponsoring setzt den Fokus auf das Astra GTC-Modell und Pop-Titan Dieter Bohlen, der für die Trailer in seine Lieblingsrolle schlüpft. Als scharfzüngiger Juror unterzieht er einen Kandidaten im Casting einer eingehenden Prüfung und bescheinigt ihm dann euphorisch echte Superstarqualitäten. Dass es sich bei dem Superstaranwärter um den neuen sportlichen Dreitürer von Opel handelt, wird erst am Schluss mit einem Kameraschwenk aufgelöst. Die von RTL Creation produzierten Trailer laufen bis zur Finalshow bei RTL und auf RTL NOW. Neuland betreten alle Partner mit der ersten musikalischen Sonderwerbeform. Das eigens für Autobauer Opel komponierte Werk stammt aus der Feder von Dieter Bohlen und wird von den zehn DSDS-Finalisten eingesungen. Die 30-sekündige Sonderwerbeform feiert in der ersten Mottoshow am 3. März 2012 ihre Spotpremiere und wird als Presplit in weiteren Mottoshows zu sehen sein. Große Auftritte stehen dem neuen Astra GTC mit Product Placements, die Opel erstmalig gebucht hat, bevor. In der ersten Mottoshow wird er im Wochenrückblick auftauchen. Im großen Live-Finale am 28. April 2012 teilt er sich sogar die Bühne mit den beiden Finalisten. Dank der großangelegten Lizenzkooperation erstreckt sich die Kampagne über alle Medien bis in den Handel. Gezielte Aktionen wie Gewinnspiele sollen die User auf verschiedenen Plattformen erreichen und interessieren. |