KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
We-Do Communication gewinnt "Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.de |
Anbieter/Agentur: | We-Do Communication |
URL | http://www.we-do.eu |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) |
Aufgabe/Briefing |
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) hat We Do mit Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die beiden Demokratieprogramme des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) „Initiative Demokratie stärken“ und „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ betraut. Das BAFzA erteilte der Agentur den Auftrag zur Entwicklung des Corporate Designs und der Website des Bundesprogramms „Initiative Demokratie stärken“ sowie zur Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen für die beiden Demokratieprogramme des BMFSFJ „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ und „Initiative Demokratie stärken“. We Do wird im Zuge der Beauftragung durch das BAFzA sowohl die Entwicklung des Logos als auch des Key Visuals zum Bundesprogramm „Initiative Demokratie stärken“ übernehmen. Darüber hinaus zeichnet die Agentur auch für das Redesign der Website sowie die Gestaltung von Informationsmaterialien und Give Aways verantwortlich. |