KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Kr3m. Media gewinnt "QVC Deutschland "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:QVC Deutschland
Anbieter/Agentur:Kr3m. Media
URLhttp://www.kr3m.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://de-de.facebook.com/meinQVC
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
QVC Deutschland
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Exchange
Aufgabe/Briefing
Der Teleshopping Marktführer QVC Deutschland feiert sein 15-jähriges Bestehen nicht nur im TV, sondern auch auf seiner Facebook-Seite: Dort bietet das Unternehmen seinen Besuchern kommunikativen Austausch, einen Blick hinter die Kulissen, exklusive Informationen und mit der viralen Facebook-Anwendung Exchange der Karlsruher Agentur Kr3m. Media nun auch spielerische Produkt Platzierungen.

Der Spezialist für Social Media hat das Spiel über eine Applikation in den Facebook-Auftritt des Versandhändlers eingebunden und mit einem Content-Management-System ausgestattet. So kann der Konzern sein breites Sortiment einbinden und sorgt so für eine spielerische Interaktion der Kunden mit seinen Produkten.

Nach einem erfolgreich absolvierten Spiel tragen sich die User in die Highscore-Liste ein und teilen das Spiel auf ihrer Pinnwand. Das Besondere an dem QVC-Exchange Spiel ist, dass die SpielerInnen nach einer Partie alle Produkte, die im Spiel integriert sind, in einer größeren Ansicht betrachten und mit einem Klick direkt auf den Webshop des Unternehmens weiter geleitet werden. Dadurch verbindet QVC Deutschland einen spielerischen Mehrwert mit Produkt Platzierungen und fördert damit auch die Konversion unter den Fans der QVC Facebook Seite.