KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ethority startet "Hansgrohe „Tracing Water in Namibia“" für "Hansgrohe AG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hansgrohe „Tracing Water in Namibia“ |
Anbieter/Agentur: | Ethority |
URL | http://www.ethority.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/hansgrohe |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Hansgrohe AG |
Aufgabe/Briefing |
Ethority, die Experten für Social Media Intelligence, schicken Fans von Hansgrohe auf Facebook (www.facebook.com/hansgrohe) seit Anfang Dezember auf eine digitale Bilderreise durch den Südwesten Afrikas. |
Umsetzung/Lösung |
Unter dem Motto „Tracing Water in Namibia“ zeigt der global tätige Bad- und Sanitärspezialist seinen Facebook-Likern auf einer interaktiven Landkarte außergewöhnliche Bilder und Videos vom Hansgrohe Kalender-Fotoshooting. Mit dem Kalender unterstützt die Hansgrohe AG ein Wassermanagement-Projekt in Namibia. Neben den beindruckenden Landschaftsaufnahmen, können die Nutzer über animierte Foto-Galerien, Making-Of-Bildern und Videos zudem einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen des 12-tägigen Kalendershootings werfen. Diese werden via dynamischer Flash-Animationen über die angezeigte Landkarte aufgerufen. Verschiedene Sharing-Mechanismen wie Facebook, Twitter und Google+ sowie eine Kommentar-Funktion ermöglichen die weitere Verbreitung im Social Web. |
Ergebnis/Erfolg |
Der App-Reiter „Tracing Water in Namibia“ erreichte bereits innerhalb der ersten drei Tage vierstellige Aufrufzahlen. |