Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto gewinnt "Verbund Norddeutscher Universitäten "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Studieren im Norden |
Anbieter/Agentur: | Aperto |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verbund Norddeutscher Universitäten |
Aufgabe/Briefing |
Der Verbund Norddeutscher Universitäten hat die Berliner Kommunikationsagentur Aperto mit der Entwicklung eines webbasierten Informationsangebots für Studieninteressierte beauftragt. Damit soll die Agentur, die für die Kampagne der ostdeutschen Hochschulen („Studieren in Fernost“) bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, Studieninteressierten nun auch bei der Wahl einer Hochschule im Norden helfen. |
Umsetzung/Lösung |
Zentrale Bestandteile des Projektes sind die Einbindung des bereits bestehenden Online-Beratungstools zur Wahl des richtigen Studienfachs (Online-SelfAssessment) in einen größeren Kontext sowie die Vernetzung diverser Online-Aktivitäten in den Sozialen Medien mit der neuen Website. Mittelfristig will der Verbund die norddeutschen Universitäten als hochwertige Marke etablieren. Ziel des Projektes ist es, eine bessere Vorab-Beratung zu bieten und in Folge auch die Studienabbrecherquote zu senken. Die Website soll deshalb im ersten Schritt dabei helfen, herauszufinden, ob ein Studium der richtige Weg ist, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Im zweiten Schritt dienen bestehende Online-Self-Assessments dazu, die individuelle Eignung für das Wunsch-Studium zu testen. Das Web-Angebot soll Studieninteressierten außerdem einen Eindruck davon vermitteln, was das Studium im Norden mit sich bringt und wie sich die Unis Bremen, Greifswald, Hamburg, Kiel, Lübeck, Oldenburg oder Rostock unterscheiden – dabei stehen rund 70 Studienfächer zur Wahl. Die Anzahl der Studienberechtigten steigt in Deutschland stetig. Fast jeder zweite Schulabgänger erfüllt mittlerweile nicht nur die Voraussetzungen für ein Hochschulstudium, sondern fängt auch eines an. Die große Anzahl der Studierenden entspricht der bildungspolitischen Planung und den Empfehlungen des Wissenschaftsrates. Die Erfolgsquote der Studierenden liegt jedoch bei verbesserungswürdigen 76 Prozent, an Universitäten sogar bei nur 67 Prozent. Ein nicht abgeschlossenes Studium oder ein Studienwechsel bedeuten Ineffektivität für eine Hochschule und vor allem Frustration für die Studienabbrecher. Daher ist es für Hochschulen wichtig, Studieninteressierten die richtigen Entscheidungsgrundlagen für ihre Studienwahl zu liefern. Hierfür gibt es zahlreiche Onlinetests, die meist jedoch nur punktuelle Hilfe bieten, um beispielsweise das richtige Studienfach an einer Universität zu finden. Der Verbund Norddeutscher Universitäten will mit der neuen Website die Studienerfolgsquote der beteiligten sieben Universitäten steigern. |