Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Antwerpes startet "facebook.com/cellitinnen" für "Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:facebook.com/cellitinnen
Anbieter/Agentur:Antwerpes
URLhttp://www.antwerpes.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://de-de.facebook.com/cellitinnen
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Medizin/Gesundheit
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Aufgabe/Briefing
Mit guten Ideen, dem notwendigen technischen Know-how und ein wenig Mut sind die Cellitinnen Krankenhäuser jetzt auch im Bereich Social Media aktiv. Eine eigene Facebookseite ein multimediales Adventsspecial und eine interaktive Spendenaktion setzten dabei den Anfang. Umgesetzt wurden die Projekte von der Agentur Antwerpes.
Umsetzung/Lösung
Bei einem katholischen Traditionsunternehmen wie den Cellitinnen Kranken- und Seniorenhäusern stehen beim Thema Social Media verständlicherweise zunächst Bedenken im Raum. Wie viel Kontrolle soll man an User abgeben? Mit Antwerpes hat die Stiftung der Cellitinnen sich diesen Fragen gestellt und durch ein schrittweises Vorgehen und gute Planung Sicherheit gewonnen. So ist eine eigene Facebookseite entstanden, die im Sinne der Cellitinnen einen klaren Fokus auf das Zwischenmenschliche legt. Bilder der echten Ärzte und Pfleger schaffen Nähe und Vertrauen, die Unterteilung der Spezialgebiete bietet zudem einen Einblick in das vielfältige Angebot.

Als besondere Kick-Off-Aktion wurde im Dezember ein Adventsspecial durchgeführt. An jedem Adventssonntag konnten die Besucher der Seite sich ein neues Video ansehen, auf dem eine Pflegerin bzw. ein Pfleger der Cellitinnen einen Weihnachtswunsch äußerte. So wünschte sich Altenpflegerin Jennifer Kempgen beispielsweise, dass in der Adventszeit mehr an andere gedacht werden sollte und schlug vor, Plätzchen zu backen und sie an andere weiterzugeben. Passend dazu konnten die Facebook-User Plätzchenrezepte und nützliche Tipps auf der Seite finden.