Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
4iMedia Agenturgruppe gewinnt "Handwerkskammer Cottbus"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | hwk-cottbus.de |
Anbieter/Agentur: | 4iMedia Agenturgruppe |
URL | http://www.4imedia.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.hwk-cottbus.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),SEM/SEO/SEA |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Handwerkskammer Cottbus |
Aufgabe/Briefing |
Die Handwerkskammer (HWK) Cottbus und die 4iMedia Agenturgruppe entwickeln ihre gemeinsame langjährige Kommunikationsarbeit weiter. Neben der regelmäßigen Pressearbeit, die die Leipziger Agentur seit 2006 betreut, setzt die Cottbuser Einrichtung verstärkt auf die strategische Unterstützung der Agentur im Onlinebereich. Ziel ist es, die Web-Kommunikation der HWK Cottbus hinsichtlich der zielgruppengerechten Ansprache in Bezug auf Jugendliche, Lehrlinge und potenzielle Auszubildende zu optimieren. |
Umsetzung/Lösung |
Mit der Verjüngung der Website der HWK Cottbus ist der erste Schritt der neupositionierten Kommunikationsstrategie bereits umgesetzt. Über einen Zielgruppeneinstieg "Dein Einstieg ins Handwerk" auf der Startseite http://www.hwk-cottbus.de gelangen Schüler und Auszubildende direkt auf Unterseiten mit für sie relevanten Inhalten rund um das Thema Ausbildung im Handwerk. Zu der neuen Onlinestrategie gehören neben der inhaltlichen Anpassung auch Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung. Auf Basis einer SEO-Analyse seitens der Agentur wurden anschließend im Rahmen eines gemeinsamen anwenderbezogenen SEO-Workshops zielgerichtete Handlungsempfehlungen für die HWK erarbeitet. Weiterhin setzt die HWK Cottbus auf den Einsatz von Social Media-Maßnahmen. Auf einem Youtube-Kanal werden in Videos verschiedene Berufsbilder aus der Handwerksbranche in Cottbus und Umgebung authentisch vorgestellt - von der Zielgruppe für die Zielgruppe. Die Inhalte sollen die Jugendlichen informieren, aufklären und bestenfalls das Interesse für einen beruflichen Weg im Handwerksbereich wecken. Für Storytelling, Produktion und Nachbereitung der Web-Videos bis hin zum Upload zeichnet die 4iMedia Agenturgruppe verantwortlich. |