Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Deepblue Networks relauncht "sat1.de" für "ProSiebenSat.1 Digital"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:sat1.de
Anbieter/Agentur:Deepblue Networks
URLhttp://www.db-n.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.sat1.de/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
ProSiebenSat.1 Digital
Aufgabe/Briefing
Die Sendermarke SAT.1 Online erstrahlt seit kurzem in neuem Glanz. Im Zuge des Relaunchs von SAT1.DE entwickelte die Hamburger Agentur Deepblue Networks zusammen mit ProSiebenSat.1 Digital, dem digitalen Entertainment-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, das Online-Design und programmierte das HTML.
Umsetzung/Lösung
Die neue Plattform bietet SAT.1 völlig neue Möglichkeiten, die Fernseherfahrung der Zuschauer online zu vertiefen und anzureichern. Dank verbesserter Usability navigieren die Nutzer nun wesentlich leichter durch die umfangreichen Inhalte und Videoangebote der Seite.

Deepblue Networks erarbeitete zusammen mit ProSiebenSat.1 Digital zugleich eine zeitgemäße Adaption der neuen Sender-CI für das Web. So dreht sich auf Bühnen und weiteren zentralen Gestaltungselementen alles um den SAT.1-Ball. Die Hausschrift Klavika wird nun als Webfont eingebunden und verstärkt die Nähe zum Senderdesign.

Die Unterseiten einzelner Formate passen sich gestalterisch an die jeweilige Sendung an und bieten der Redaktion viel Gestaltungsspielraum zur Inszenierung von Inhalten - bei einem gleichzeitig modularen Aufbau. Integrierte Social Media Features wie Facebooks Social Plugin bieten Nutzern jederzeit die Möglichkeit, in die Diskussion über einzelne Sendungen einzusteigen.