Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

MRM Worldwide gewinnt "South African Tourism "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:dein-suedafrika.de
Anbieter/Agentur:MRM Worldwide
URLhttp://www.mrmworldwide.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.dein-suedafrika.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Anlagenbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
South African Tourism
Aufgabe/Briefing
Mit einem Etat-Gewinn ist MRM Worldwide ins Jahr 2012 gestartet. Für South African Tourism (SAT) setzt die Agentur für digitales Marketing den Relaunch der Website www.dein-suedafrika.de um, implementiert für diese ein überarbeitetes Content Management System (CMS) und entwickelt gemeinsam mit Universal McCann (UM) eine integrierte Kampagne, die ab Juni 2012 in allen Medien live gehen wird.

Aufgabe ist es, mit einer 360°-Kampagne die Markenwahrnehmung des Landes Südafrika zu steigern und eine tiefe emotionale Bindung der Urlauber zu Südafrika herzustellen – noch bevor diese das Land zum ersten Mal bereisen. Sie soll sich insbesondere an Globetrotter richten, die schon einiges von der Welt gesehen haben und Südafrika als spannendes, vielseitiges und freundliches Land erfahren möchten.

South African Tourism beauftragt mit MRM Worldwide eine weitere Agentur des internationalen IPG-Netzwerks. Basierend auf dem von UM erstellten Mediaplan, koordiniert MRM neben der Website zahlreiche flankierende On- und Offlinemaßnahmen, wie etwa Banner, Print- und Out-of-Home-Anzeigen. Zudem sind Below-the-Line-Aktivitäten und Aktionen im Handel geplant.