So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Sybit startet "kikaninchen.de" für "KI.KA"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | kikaninchen.de |
Anbieter/Agentur: | Sybit |
URL | http://www.sybit.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.kikaninchen.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
KI.KA |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS Sophora, Flash |
Aufgabe/Briefing |
Nach nur voer Monaten Entwicklungszeit konnte Sybit wie geplant die Realisierung des vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) verantworteten Vorschul-Onlineportals Kikaninchen abschließen und den Vorhang für die Erlebniswelt öffnen. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Internetportal für Drei- bis Sechsjährige hat der Kinderkanal von ARD und ZDF eine Erlebniswelt konzipiert, die Sybit vor allem in Hinblick auf einfache und flexible redaktionelle Bedienbarkeit umgesetzt hat. Da im Kinderbereich des Portals weitgehend auf Text verzichtet wird, galt es, die Redaktion bei der Einbindung von Audios, Videos und Flashdateien effizient zu unterstützen. Dazu gehört eine direkte Vorschaumöglichkeit ebenso wie die schnelle Veröffentlichung von neuen Seiten. Basis von Kikaninchen ist das bereits beim MDR von Sybit eingeführte CMS-Produkt Sophora der Hamburger subshell. Die grafische Gestaltung des Kinderbereichs erfolgte durch die auf kindgerechte Angebote spezialisierte Kölner Agentur TrickStudio Lutterbeck. Der Kikaninchen Webauftritt besteht aus einem Kinderbereich und einem Elternbereich. Der Kinderbereich ist aufgeteilt in die drei Hauptbereiche "Kramkiste", "Freunde" und "Filme". Die Kramkiste bietet vielfältige Möglichkeiten zum Basteln, Malen oder Spielen. Im Freundebereich finden die Kleinsten bekannte Figuren wie Pocoyo oder den blauen Elefanten wieder. Schließlich stehen Sendungen aus dem Fernsehen im Bereich Filme zum Abrufen bereit. Auch live ist man beim Besuch des Kikaninchen Onlineportals dabei: Sendungen, die aktuell im TV ausgestrahlt werden, stehen auf Knopfdruck auch im Filmebereich zur Verfügung. Der Elternbereich enthält pädagogische Hintergrundinformationen und Ratgeber zum digitalen Medienangebot. |
Budget |
k.A. |