Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Sybit startet "SF Videoportal" für "Schweizer Radio und Fernsehen"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | SF Videoportal |
Anbieter/Agentur: | Sybit |
URL | http://www.sybit.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.videoportal.sf.tv/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Schweizer Radio und Fernsehen |
Aufgabe/Briefing |
Videowall, Personalisierbarkeit und intelligente Suchfunktion: Das sind nur einige der Vorzüge des von Sybit als Generalunternehmer für das Schweizer Fernsehen umgesetzten multimedialen Feuerwerks. |
Umsetzung/Lösung |
Auf dem neuen, benutzerfreundlichen Videoportal unter http://videoportal.sf.tv bietet SF Zugang zu sämtlichen Videos, die auf der Homepage http://www.sf.tv zu finden sind. Auf der modernen, spielerisch gestalteten Videowall können die neuesten Videos mit der Zoom-in- und Zoom-out-Funktion ausgewählt und angesehen werden. Das gelungene Design stammt von der Agentur Seitenblick Interaktive Medien aus Stuttgart. Finden statt suchen: Die Video-Auswahl erfolgt entweder auf der Übersichtsseite mit allen Sendungen oder nach Stichwortsuche. Die praktische Vorschlagsfunktion im Suchfeld vereinfacht das Finden von Beiträgen, da sofort die relevanten Sendungen und Videos aufgelistet werden. Dabei ist neben der Eingabe von Sendungs- oder Personennamen auch eine thematische Suche möglich. Während der Betrachtung des Videos werden dem Benutzer unaufdringlich weitere Sendungsbeiträge, thematisch ähnliche Videos und von den anderen Zuschauern besonders oft betrachte oder gut bewertete Videos angeboten. Auch die neuesten oder in Kürze auslaufenden Videos werden aufgelistet. Der Benutzer im Fokus: Die Funktion «Meine Videos» erstellt eine Abspielliste der zuletzt betrachteten Beiträge des Nutzers. Dies ermöglicht ein Abspielen beim nächsten Besuch ohne erneute Suche. Des Weiteren können die Besucher des Videoportals ausgewählte Beiträge in einem eigenen Account speichern und so eine persönliche Abspielliste zusammenstellen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Video auf der eigenen Website per Embed-Code einzubinden oder per Mail zu versenden. Dabei kann entweder das komplette Video oder der Link auf einen bestimmten Ausschnitt weitergeleitet werden. Die Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihre persönlichen Kommentare zu den Videos hinzuzufügen. |
Budget |
k.A. |