Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy & Mather startet "Sparpreis der Bahn ab 29 Euro" für "Deutsche Bahn"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Sparpreis der Bahn ab 29 Euro |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy & Mather |
URL | http://www.ogilvy.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bahn.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Deutsche Bahn |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
CD: Dr. Stephan Vogel Text: Daniel de Leuw, Bent Kroggel Art: Catrin Farrenschon Beratung: Martina Huschka, Rebecca Ramershoven FFF: Jennifer Porst Regie: Martin Schmid Kamera: Peter Meyer Produktion: Jo! Schmid, Berlin, Michael Schmid Fotograf: Dominik Mentzos Artbuying: Valerie Opitz Produktion: Stefan Kriznjak DB: Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketingkommunikation und Media Markus Fälsch, Leiter Kampagnenmanagement Fernverkehr Peter Krämer, Kampagnenmanagement Fernverkehr |
Aufgabe/Briefing |
"Woran denkst du gerade?", das ist die Frage, bei der alle Männer an die Decke gehen. Und das ist der Opener für den Dialog im neuen Bahnspot, bei dem es um entspanntes Reisen jenseits der Autobahn geht. Dieser stammt von Ogilvy & Mather, Frankfurt. Wird sie akzeptieren, dass er ihr einfach gegenüber sitzt und behauptet, dass er an nichts denkt? Sie kontert sofort: "Man kann nicht an nichts denken." Der verbale Schlagabtausch bringt den Dialog in Gang und Spannung ins Spiel. Der 27-Sekünder wurde unter der Regie von Martin Schmid von Jo Schmid, Berlin, produziert und ist ab dem 13. Februar auf allen reichweitenstarken Sendern zu sehen. Ergänzt wird der TV-Auftritt durch einen Funkspot, Anzeigen, Plakate, Online- Maßnahmen, Infoscreens und digitale Medien am Bahnhof. |