Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Spirit Link Medical startet "lungcancer-trial.com" für "Daiichi Sankyo Europe GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:lungcancer-trial.com
Anbieter/Agentur:Spirit Link Medical
URLhttp://www.spiritlink.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.lungcancer-trial.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),SEM/SEO/SEA
Branche
Pharma/Kosmetik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Daiichi Sankyo Europe GmbH
Aufgabe/Briefing
Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare Marketing, unterstützt Daiichi Sankyo bei der Onlinekommunikation im Rahmen einer klinischen Studie für ein neues Lungenkrebs-Medikament. Daiichi Sankyo ist ein weltweit agierendes Pharma-Unternehmen, dessen Aktivitäten sich vorwiegend auf den Bereich Forschung und den Vertrieb innovativer Medikamente konzentrieren.

Das Team von Spirit Link Medical zeichnete für die Konzeption, das Design, die redaktionelle Erstellung der Inhalte und das Suchmaschinenmarketing (SEM) der internationalen Lungenkrebs-Website www.lungcancer-trial.com
verantwortlich.
Umsetzung/Lösung
Im Vorfeld führte Spirit Link Medical eine umfassende Online-Analyse zu den relevanten Suchbegriffen durch. Sie bildet die Grundlage für eine spätere AdWords-Kampagne sowie für eine langfristige SEO-Strategie, die gewährleistet, dass die Seite optimal gefunden wird. Darauf basierend
wurde das Konzept für die internationale Patienten-Website www.lungcancer-trial.com entwickelt.

Die Website adressiert Betroffene sowie deren Angehörige und klärt transparent über die Voraussetzungen, Chancen und Risiken für eine
Teilnahme an klinischen Studien auf. Dazu wird Schritt für Schritt der Ablauf einer klinischen Studie aus Patientensicht beschrieben.

Interessierte Patienten können sich ein Informationsschreiben für den behandelnden Arzt ausdrucken, um mit ihm eine mögliche Teilnahme zu besprechen.