Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Friends Agenda gewinnt "Generaldirektion “Informationsgesellschaft und Medien”"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:EU Kommission E-Government der Digitalen Agenda
Anbieter/Agentur:Scholz & Friends Agenda
URLhttp://www.s-f.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Generaldirektion “Informationsgesellschaft und Medien”
Aufgabe/Briefing
Im Wettbewerb gegen internationale Netzwerkagenturen hat sich Scholz & Friends Agenda bei der Generaldirektion “Informationsgesellschaft und Medien” der Europäischen Kommission durchgesetzt. Die Berliner Agentur wird in den kommenden zwölf Monaten den Bereich E-Government der "Digitalen Agenda" der EU-Kommission kommunikativ begleiten. Dabei sollen führende Leuchtturm-Projekte im Bereich Neue Medien (Large Scale Pilots) unter dem gemeinsamen Motto 'Build, Connect, Grow' orchestriert kommuniziert werden. Der Startschuss soll bereits zur kommenden CeBIT in Hannover erfolgen.