Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pilot Hamburg gewinnt "Mage Solar AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mage Solar |
Anbieter/Agentur: | Pilot Hamburg |
URL | http://www.pilot.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Entsorgung / Umwelt |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Mage Solar AG |
Projektleiter beim Anbieter |
Tobias Gärtner |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich für den Etat des Solar-Experten sind Julia Hoffmann, Hamburg (Kreation) und Silke Gress, Stuttgart (Media). Die Gesamtleitung liegt bei Pilot-Geschäftsführer Tobias Gärtner. |
Aufgabe/Briefing |
Die Agenturgruppe pilot hat einen neuen Kunden im Portfolio: Die Ravensburger Mage Solar AG, Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten. Nach dem Relaunch des Internet-Auftrittes und Messevideos im Sommer 2011 sowie der Vermittlung des Naming Rights für das Engagement beim SC Freiburg konnten die Piloten das Geschäft weiter ausbauen und verantworten nun die crossmediale Kommunikation des baden-württembergischen Solar-Spezialisten. Neben einem neuen Claim und einem neuen Markenauftritt umfasst die Aufgabe auch die kreative Entwicklung und Umsetzung der aktuellen, internationalen Kampagne in Print- und Onlinemedien sowie die dazu gehörende Mediaplanung und Performance-Maßnahmen. Ziel des vernetzten Konzeptes ist es, die internationale Markenbekanntheit des Unternehmens zu erhöhen. |
Umsetzung/Lösung |
Im Mittelpunkt der B2C-Kommunikation steht Lead-Generierung, im B2B-Bereich sollen potentielle Partner auf Mage Solar aufmerksam werden. Die Kampagne mit verschiedenen Online- und Printmaßnahmen startete im Januar in Deutschland und wird dann auf weitere Länder (u.a. USA, Italien, England, Benelux, Frankreich und Griechenland) ausgerollt. |