Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mediaplus gewinnt "Air New Zealand "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Air New Zealand |
Anbieter/Agentur: | Mediaplus |
URL | http://www.mediaplus.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.airnewzealand.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Air New Zealand |
Aufgabe/Briefing |
Die Fluglinie Air New Zealand zählt ab sofort zu den Kunden von Mediaplus und Plan.Net. Die beiden Agenturen der Serviceplan Gruppe übernehmen künftig die gesamte Mediaplanung und -strategie für die Airline. Die erste Kampagne umfasst verschiedene Anzeigen für Print und Online, welche die ungezwungene Freundlichkeit der Neuseeländer vermitteln und mit Begriffen aus der Sprache der Maori arbeiten. Für die Airline ist es der erste Markenauftritt in Deutschland. |
Umsetzung/Lösung |
„Hongi“ lautet der traditionelle Maori-Gruß in Neuseeland, bei dem die Grüßenden Nase und Stirn aneinander drücken. Diesen Ausdruck samt Lautschrift nutzen die neuen Kampagnenmotive für Air New Zealand unter anderem, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erlangen (Kreation: Albion, England). Für die gesamte Mediaplanung und -strategie der neuseeländischen Airline zeichnen künftig Mediaplus und Plan.Net Media verantwortlich. Überzeugen konnten die beiden Agenturen der Serviceplan Gruppe ihren Neukunden vor allem mit einer Strategie, die die Segmentierung der Zielgruppe auf Basis von Reiseinteressen und -gewohnheiten berücksichtigt. Die Werbemittel, die die typische „Kiwiness“, also die für die Inselstaat-Bewohner charakteristische unbekümmerte Freundlichkeit, transportieren, werden ab sofort bis Mitte März geschaltet. Im Print-Bereich sind sie unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung sowie in der ZEIT zu sehen, wobei auch die elektronischen Ausgaben der jeweiligen Zeitungen miteingeschlossen sind. Online werden die Motive auf diversen Reiseportalen, darunter u.a. urlaub.de, marcopolo.de, lonelyplanet.de, ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, fluege.de sowie auf den Webmailportalen von GMX und Web.de geschaltet. |