Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Pepper startet "vbm.de/tarifrunde " für "vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:vbm.de/tarifrunde
Anbieter/Agentur:Pepper
URLhttp://www.pepperglobal.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.vbm.de/tarifrunde
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Verbände
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V.
Aufgabe/Briefing
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. stellte am 23. Februar unter großem Medieninteresse seine Tarifkampagne 2012 vor. Entwickelt und realisiert wird die Kampagne vom Münchner Büro der internationalen Kommunikationsagentur Pepper.
Umsetzung/Lösung
Die Kampagne „Damit Bayern morgen noch glänzt“ richtet sich primär an die bayerische Öffentlichkeit sowie die 755.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Das ganzheitliche Kommunikationskonzept von Pepper umfasst neben Werbemitteln für Print und Online auch aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home-Elemente.

Die Microsite www.vbm.de/tarifrunde und eine Roadshow durch sieben bayerische Städte sollen darüber hinaus Aufmerksamkeit und Akzeptanz für den Standpunkt des vbm generieren.
Die Tarifkampagne läuft noch bis zum Ende der Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.