HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer startet "montblanc-alfred-hitchcock.com" für "Montblanc"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | montblanc-alfred-hitchcock.com |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.montblanc-alfred-hitchcock.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Montblanc |
Aufgabe/Briefing |
Scholz & Volkmer entwickelt für die Luxusmarke Montblanc das Webspecial zur Limited Edition Alfred Hitchcock. Weltberühmte Filmsequenzen prägen den digitalen Tribut an den Ausnahmeregisseur und inszenieren die begehrte Sammler-Edition in einzigartiger Weise. |
Umsetzung/Lösung |
Montblanc ehrt alljährlich mit exklusiven Schreibgeräte-Editionen große Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur. Mit der neuen Edition für den britischen Filmregisseur Alfred Hitchcock setzt Montblanc diese Serie fort und lässt die filmische Gestaltungskraft des „Master of Suspense“ lebendig werden. Hitchcocks berühmteste Filme waren die Inspirationsquelle für Montblanc. In der neuen Edition verewigten sie charakteristische Facetten dieser Meisterwerke: Das Messer aus „Psycho“ als Clip, den Vertigo Effekt als raffinierte Schraffur, den Scherenschnitt seines Profils auf der Feder und die Ziffer 53 für die Anzahl seiner Filme auf dem Ring. Das Webspecial ()www.montblanc-alfred-hitchcock.com ist eine Referenz an die zeitlosen Meisterwerke Alfred Hitchcocks – ein Tribut an seine „Ikonen der Spannung“. Ausgehend von den Elementen des Schreibgerätes, inszeniert das Webspecial unter diesem Namen weltberühmte Sequenzen aus den Filmen „The Birds“, „Vertigo“ und schließlich auch die Duschszene aus „Psycho“. Die Inszenierung dieser Filme zeichnet sich durch eine mediale Verstärkung aus: so attackieren die Vögel nicht nur die Akteurin im Film, sondern scheinbar auch den User vor dem Bildschirm. Über verschiedene interaktive Tools, wie zum Beispiel Voice Over oder Slide-Mechaniken, wirft der User einen Blick hinter die Ikonen der Spannung und damit in Hitchcocks Werkstatt, die des Master of Suspense. Darüber hinaus wird das Special in die sozialen Medien hinein verlängert. So können die drei „Icons of Suspense“ mit Freuden auf Facebook und Twitter geteilt werden. Insgesamt zeigt das Webspecial „Großes Kino“, aber auch das meisterliche Handwerk, mit dem Hitchcock eine eigene Filmgattung begründete: den Thriller. Zu jeweils zwei Themen einer bestimmten Szene bekommt der User zusätzliche Informationen vermittelt: Was steckt hinter dem Vertigo-Effekt? Waren die Vögel im gleichnamigen Kinofilm real? Was geschah wirklich hinter dem Duschvorhang? Welche Rolle spielte die Musik in Hitchcocks Filmen? Oder aber auch Fragen genereller Art werden beantwortet: Wie schuf Hitchcock das, wofür sein Name bis heute steht: „Suspense“. Dieser filmische Teil mündet in der Präsentation des Produktes mit sämtlichen gestalterischen Facetten. In ihnen manifestiert sich die Ehrung von Alfred Hitchcock durch die Handwerksmeister von Montblanc. Im Special überwiegt das reine Interaktions-Design und lässt so dem filmischen Werk Alfred Hitchcocks größtmöglichen Raum. Der in den Onlinemedien zur Metapher für „Film“ gewordene ubiquitäre Play-Button verbindet dabei Hitchcocks Klassiker mit einem Element der zeitgenössischen Wahrnehmung von Film und führt den User in einer linearen Bewegung durch das gesamte Webspecial. Zeitlos-filigrane Elemente und dezent auftretende rote Akzentuierungen schaffen die Verbindung zur neuen Edition von Montblanc. Das Webspecial wurde für mehrere Endgeräte optimiert. Ein Flashwebspecial für die Desktop-Version, um ein emotionales Erlebnis zu bieten, eine spezielle HTML-Version für das iPad und iPhone sowie die gängigsten Smartphones, um die wesentlichen Inhalte auch mobil bereitzustellen. |