Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Excentos gewinnt "Carl Zeiss Sports Optics"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Carl Zeiss Sports Optics |
Anbieter/Agentur: | Excentos |
URL | http://www.excentos.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Carl Zeiss Sports Optics |
Aufgabe/Briefing |
Excentos, Guided Selling-Spezialist aus Potsdam, hat für die Carl Zeiss Sports Optics GmbH einen Online-Produktberater für die Produktgruppe Zielfernrohre umgesetzt. Der interaktive Berater wird vom 9.-13. März auf der Fachmesse IWA & OutdoorClassics 2012 in Nürnberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel der neuen Technologie ist es, den Kundenservice zu erhöhen und speziell für die Zielgruppe der Jäger Unterstützung bei der Produktsuche und Entscheidungsfindung anzubieten. |
Umsetzung/Lösung |
Der Produktberater wurde von Excentos passend zur Zielgruppe und Marketing-Strategie von Carl Zeiss Sports Optics entwickelt und basiert auf der Excentos Guided Selling-Technologie. Der Beratungsablauf enthält drei Stufen: Im ersten Schritt werden die Bedürfnisse der Jäger abgefragt. Dabei verwendet das Beratungssystem die in der Zielgruppe übliche Fachsprache, bei der excentos aus den 3.000 gebräuchlichen Fachwörtern die wichtigsten für den Beratungsablauf auswählt und nutzerverständlich erklärt. Im zweiten Schritt werden die Alleinstellungsmerkmale der Produkte analog zur Markenkommunikation von Carl Zeiss Sports Optics abgebildet, um die Differenzierung gegenüber ähnlichen Produkten herauszustellen. Darüber hinaus werden konkrete Anforderungen an das Produkt wie z.B. Vergrößerung, Objektiv- und Okulardurchmesser dargestellt. Als Ergebnis erhält der Nutzer Produktempfehlungen und überzeugende Kaufargumente, die zu den jeweiligen Anforderungen passen. Eine Besonderheit der Technologie ist, dass das Beratungsergebnis nicht nur auf der Website erscheint sondern dank integriertem PDF-Generator zusätzlich als personalisierte PDF-Broschüre heruntergeladen und – für eine spätere Fortführung des Entscheidungsprozesses – gespeichert werden kann. |