KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Tomorrow Focus Technologies relauncht "wetter.com" für "wetter.com AG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wetter.com |
Anbieter/Agentur: | Tomorrow Focus Technologies |
URL | http://www.t-f-t.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wetter.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Internetangebote |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
wetter.com AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Symfony 2.0, CMS Chameleon |
Aufgabe/Briefing |
Das Wetterportal wetter.com präsentiert sich in einem neuen übersichtlichen Look. Die TFT (Tomorrow Focus Technologies) war für die technische Umsetzung des Auftritts verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Im Zentrum des Relaunchs stand neben einem Systemwechsel auf Symfony 2.0, der gemeinsam mit dem TFT-Partner 100 DAYS GmbH durchgeführt wurde, die nahtlose Integration des Content Management-Systems Chameleon. Mit Hilfe der neuen Content-Plattform können die Redakteure des Wetterportals die gesamte Seitenverwaltung einfach über das CMS steuern. Neben redaktionellen Inhalten ist es nun auch möglich, die Positionierung von Widgets oder ganzen Artikeln flexibel an die variierenden Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Nutzer von wetter.com finden zudem eine neue Suche vor. Gemeinsam mit dem TFT-Technologiepartner Language Tools GmbH wurde eine zuverlässige, hochperformante Lösung implementiert, die auch bei hohem Traffic schnelle Ergebnisse liefert. Ob Postleitzahl, Ortsname oder Region – eine Autosuggest-Funktion zeigt schon während des Eintippens relevante und auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz optimierte Treffer. Auch Schreib- oder Tippfehler stellen durch die Language Tools-Technologie kein Hindernis mehr da. |