KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Init relauncht "destatis.de" für "Statistisches Bundesamt"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | destatis.de |
Anbieter/Agentur: | Init |
URL | http://www.init.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.destatis.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Statistisches Bundesamt |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Government Site Builder 4.1 |
Aufgabe/Briefing |
Umfassend technisch und gestalterisch erneuert zeigt sich seit heute www.destatis.de, die zentrale Informationsplattform des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Mit dem neuen Internetauftritt eröffnet die Bundesbehörde eine zeitgemäße Präsenz im Internet, die an statistischen Informationen interessierte Nutzer übersichtlicher und zielführender anspricht. Der E-Government-Dienstleister ]init[ AG für Digitale Kommunikation legte mit der Migration des CMS auf den Government Site Builder 4.1 (GSB) den technischen Grundstein für die Neustrukturierung und BITV-gerechte Gestaltung des Portals. Besonderes Augenmerk wurde auf eine facettierte Suche gelegt. Das dabei von ]init[ integrierte SOLr-Nutch Suchframework mit individuellen Filtern bietet mehr Übersicht und Komfort beim Durchsuchen der umfangreichen Dokumente. Außerdem wurden bei der Einrichtung des GSB-Systems die strengen Last- und Sicherheitsvorgaben beachtet. |