KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Razorfish startet "Seat" für "Seat Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Seat
Anbieter/Agentur:Razorfish
URLhttp://www.razorfish.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.seat.de/content/de/brand/de/company/press-area/news/03-2012--seat-faehrt-auf-spotify-ab.html
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fahrzeugbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Seat Deutschland
Aufgabe/Briefing
Drei Tage nach dem Deutschland-Start des Musik-Streamingdienstes Spotify präsentiert Seat in Deutschland bereits den Sound seiner Marke. Razorfish beweist in Deutschland als digitale Leadagentur ihre Kompetenz für Social Trendwatching und ein Gespür für die Zielgruppe.
Umsetzung/Lösung
Bei der Kommunikation des neuen Seat Ibiza setzt der Fahrzeugbauer voll auf Musik. Fast zeitgleich mit der Premiere des Fahrzeugs startet der Musikdienst Spotify in Deutschland. Seat nutzt diese Chance und präsentiert als erste Automotive-Marke in Deutschland eine eigene Playlist auf Spotify: Aus 16 Millionen Titeln holen sich Seat Fans so den „Sound of Seat“ ins Auto. Mit dabei ist beispielsweise der spanische Top-DJ Carlos Jean, der für Seat auch den Soundtrack des Ibiza TV-Spots abgemischt hat.

Über die Seat Website (http://www.seat.de/content/de/brand/de/company/press-area/news/03-2012--seat-faehrt-auf-spotify-ab.html) und die offizielle Facebook-Seite von Seat Deutschland (https://www.facebook.com/SEATde) finden Fans den Link zur Playlist. Auf Facebook bestimmen die Fans der Marke den Takt: Sie können künftig mitbestimmen, welche Songs in die Playlist aufgenommen werden. Seat Deutschland verknüpft so die Interaktion der Fans auf Facebook mit dem realen Fahrerlebnis der Hörer.