KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Moccu relauncht "diffferent.de" für "Diffferent GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:diffferent.de
Anbieter/Agentur:Moccu
URLhttp://www.moccu.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.diffferent.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Werbung
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Diffferent GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Strategieagentur Diffferent hat ihre Onlineplattform diffferent.de neu aufgestellt – und dafür die Berliner Kreativagentur Moccu beauftragt. Für Diffferent, Strategiepartner für Marken wie Audi, Axel Springer, IKEA, Continental und Volkswagen, waren intuitive Vermittlung komplexer Inhalte, gleichzeitige Optimierung für mobile Endgeräte sowie ein unverwechselbarer Onlineauftritt der Marke die zentralen Ziele des Relaunches.
Umsetzung/Lösung
Nicht nur technisch sondern auch hinsichtlich Menüführung und Design lädt die Website mit ihrem User-Driven Design zum mobilen Gebrauch ein. Ein auffälliges „Bühnenkonzept“ prägt die Struktur und präsentiert die Inhalte der oberen Menüebenen auf einzelnen „Bühnen“, die sich horizontal weiterklicken oder mit gedrückter Maustaste weiterschieben lassen. Als stilistisches Bindeglied zwischen Struktur und Inhalt fungieren Scribble-Zeichnungen.