KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Serviceplan Campaign startet "Eon Energiezukunft" für "E.ON Vertrieb Deutschland GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Eon Energiezukunft |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Campaign |
URL | http://www. serviceplan.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.eon.de/energiezukunft |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
E.ON Vertrieb Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Mit einem neuen TV-Spot und begleitenden Printanzeigen setzt Serviceplan die Markenkampagne „Energiezukunft“ für E.ON, die im Herbst 2011 angelaufen war, ab heute fort. Thema des Spots ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien am Beispiel des Hochsee-Windparks „Amrumbank West“. Den Spot sehen Sie auf YouTube unter http://youtu.be/ANF_7YC2pjI. |
Umsetzung/Lösung |
„Energiezukunft“ lautet der Name der Markenkampagne, die Serviceplan Campaign für das Energieunternehmen E.ON im Herbst 2011 entwickelt hat. Fortgesetzt wird die Kampagne nun mit dem neuen TV-Spot „Amrumbank West“. Der Hauptdarsteller wird durch die Medien angeregt, über Energie nachzudenken und stellt die direkte Frage: „Und E.ON? Redet Ihr nur oder macht Ihr auch was?“ E.ON liefert die prompte Antwort mit dem Bau des Hochsee-Windparks „Amrumbank West“, der im Hauptteil des Spots wirkungsvoll inszeniert wird. Weitere 700.000 Menschen in Deutschland können in Zukunft so mit grünem Strom versorgt werden. Wie bereits im vergangenen Jahr ist das Ziel auch dieses Mal, mit den Werbemitteln das Engagement von E.ON im Bereich der Erneuerbaren Energien aufzuzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt bei der Entwicklung der Werbemittel liegt auf dem verantwortungsbewussten Handeln des Unternehmens und dem Bestreben, den energiepolitischen Herausforderungen der Zukunft mit kundenorientiertem Leistungs- und Lösungsdenken zu begegnen. Ansprechen soll die Weiterführung der Kampagne alle Privat- und Geschäftskunden sowie Meinungsbildner. Begleitend zum Spot, der ab heute bundesweit auf allen reichweitenstarken TV-Sendern wie ARD, ZDF, Kabel Eins, N24, ProSieben, RTL, SAT.1 und VOX zu sehen ist, werden auch Printanzeigen in Titeln wie Bild, Brand Eins, Capital, Spiegel, Die Welt, Die Zeit, FTD, Focus, Focus Money, FAS, FAZ, Geo, Handelsblatt, Manager Magazin, National Geographic, Süddeutsche Zeitung oder Stern geschaltet. Darüber hinaus wird es eine Großfläche am Münchner Flughafen sowie eine eigene Microsite (eon.de/energiezukunft), die allerdings nicht von Serviceplan stammt, geben. Fotografiert wurden die Anzeigenmotive von Fergus Pedal, den Spot produzierte Embassy of Dreams unter der Regie von John Buché. |