KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends Berlin gewinnt "Europäische Kommission, Europäisches Amt für Personalauswahl"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Europäisches Amt für Personalauswahl |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends Berlin |
URL | http://www.s-f.com/berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),SEM/SEO/SEA |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Europäische Kommission, Europäisches Amt für Personalauswahl |
Aufgabe/Briefing |
Scholz & Friends Berlin hat den Zuschlag für eine Ausschreibung der Europäische Kommission, Europäisches Amt für Personalauswahl erhalten. Auftrag ist Imagepolitik und Marketing der Personalauswahlverfahren der Institutionen der Europäischen Union. Die Ausschreibung umfasst folgende Dienstleistungen: — Medienforschung und -planung, — Überwachung und Berichterstattung, — Strategieentwicklung und -planung, — Markenberatung, — Entwicklung des Konzepts für die Kampagne, — Beratung in Bezug auf innovatives Marketing, — Entwicklung der Gemeinschaft, — Suchmaschinenoptimierung, — Verfassen von Texten, Bearbeitung, Übersetzung. Die Ausschreibung umfasst folgende Produkte: — Werbung, — Produkte zur Nachverfolgung der Bewerber („applicant tracking products“), — Webinhalt, Webdesign und technische Umsetzung, — Videoproduktion. |
Budget |
über 1 Mio Euro |