KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends Berlin gewinnt Pitch bei "Verein Deutscher Ingenieure e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | tectv.de |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends Berlin |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.tectv.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Vereine |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verein Deutscher Ingenieure e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Tectv, der Internet-Techniksender des VDI (Verein deutscher Ingenieure e. V.), präsentiert sich in neuem Gewand. Neben einem Relaunch des Sende-Konzepts fällt vor allem die neue Moderatorin ins Auge: Lina Van de Mars. Bekannt aus der DMAX-Sendung “Der Checker” bringt sie ab sofort Jugendlichen unter www.tectv.de die Faszination Technik näher. Verantwortlich dafür zeichnet Scholz & Friends Düsseldorf, die sich den Etat für Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Tectv im Pitch sichern konnten. Tectv ist ein Bestandteil der VDI-Initiative “Sachen machen”, die dazu dient, Jugendliche und junge Studenten für Technik und den Ingenieurberuf zu begeistern, Innovationskraft zu fördern und den Technikstandort Deutschland zu stärken. Auf dem Jugend-Technikportal www.technik-welten.de können sich Jugendliche über Tüftler und Erfinder der technischen Wunder unseres Alltags informieren. tectv erklärt dabei technisch komplexe Themen verständlich und stellt die Attraktivität des Ingenieurberufs dar. Jeden Monat erscheint ein neues Magazin mit moderierten Beiträgen, Jungreportern und Berichten aus spannenden Locations. |