Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Friends Berlin gewinnt Pitch bei "Verein Deutscher Ingenieure e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:tectv.de
Anbieter/Agentur:Scholz & Friends Berlin
URLhttp://www.s-f.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.tectv.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Vereine
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Aufgabe/Briefing
Tectv, der Internet-Techniksender des VDI (Verein deutscher Ingenieure e. V.), präsentiert sich in neuem Gewand. Neben einem Relaunch des Sende-Konzepts fällt vor allem die neue Moderatorin ins Auge: Lina Van de Mars. Bekannt aus der DMAX-Sendung “Der Checker” bringt sie ab sofort Jugendlichen unter www.tectv.de die Faszination Technik näher. Verantwortlich dafür zeichnet Scholz & Friends Düsseldorf, die sich den Etat für Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Tectv im Pitch sichern konnten.

Tectv ist ein Bestandteil der VDI-Initiative “Sachen machen”, die dazu dient, Jugendliche und junge Studenten für Technik und den Ingenieurberuf zu begeistern, Innovationskraft zu fördern und den Technikstandort Deutschland zu stärken. Auf dem Jugend-Technikportal www.technik-welten.de können sich Jugendliche über Tüftler und Erfinder der technischen Wunder unseres Alltags informieren. tectv erklärt dabei technisch komplexe Themen verständlich und stellt die Attraktivität des Ingenieurberufs dar. Jeden Monat erscheint ein neues Magazin mit moderierten Beiträgen, Jungreportern und Berichten aus spannenden Locations.