KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Fischerappelt startet "mastermacher.de" für ""

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mastermacher.de
Anbieter/Agentur:Fischerappelt
URLhttp://www.fischerappelt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mastermacher.hm.edu/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Bildung/Wissenschaft
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Aufgabe/Briefing
Fischerappelt hat für die Masterstudiengänge der Hochschule München eine eigenständige Marke und eine Kommunikationskampagne entwickelt. Sie läuft unter dem Claim „München macht Master“ und richtet sich insbesondere an Multiplikatoren aus der Wirtschaft und dem Bildungssektor und an potentielle Masterstudierende.

Die Hochschule München zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot im Bereich Masterstudiengänge aus, womit sie in direkter Konkurrenz auch zu Universitäten steht. Die Kampagne zielt darauf ab, die spezifischen Stärken der Hochschule für angewandte Wissenschaften München im Masterbereich kommunikativ zu schärfen: praxisnahe Forschung, internationale Doppelabschlüsse und in Teilzeit studierbare Studiengänge.

Als zentrales Instrument der Kampagne dient der Blog mastermacher.de, der seit Januar online ist. Flankiert wird dieser ab April von Werbung in Form von Anzeigen, Plakaten und klassischer Pressearbeit.

Als Testimonial dienen momentan 22 Studierende, ProfessorInnen und Unternehmensvertreter. Sie schreiben für den Blog und sind teilweise auch auf den Plakaten und Anzeigen zu sehen. Bis zum Jahresende sollen alle 34 Masterstudiengänge im Blog vertreten sein.