Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Readbox gewinnt "Wissenmedia in der inmediaONE] GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Wissensmedia
Anbieter/Agentur:Readbox
URLhttp://www.readbox.net
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.wissenmedia.de/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Buchverlage
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Wissenmedia in der inmediaONE] GmbH
Aufgabe/Briefing
Das Medienhaus Wissenmedia bringt mit Unterstützung des E-Book-Spezialisten Readbox bis Ende des Jahres ein digitales Verlagsprogramm mit Titeln aus den Bereichen Wissen, Bildung und Lernen auf den Markt. Im Zentrum der Aktivitäten stehen die Marken "Brockhaus", "Bertelsmann Lexikon" und "wissen.de".

Die Bertelsmann-Tochter Wissenmedia baut ihr digitales Verlagsangebot aus und veröffentlicht zahlreiche Titel aus den Bereichen Wissen, Bildung und Lernen als E-Book. Für die Herstellung, den Vertrieb und die Vermarktung der E-Books hat Wissenmedia den Dortmunder Spezialisten Readbox ausgewählt.

Bis Ende des Jahres werden 120 E-Books, darunter Titel weiterer bekannter Marken wie "Bertelsmann Lexikon", "Bertelsmann Chronik", "Bertelsmann Junior", "Kinder Brockhaus" und "wissen.de" veröffentlicht. Die ersten 20 Titel sind bereits von Readbox ausgeliefert worden und in den EBook-Shops erhältlich. Im aktuellen Programm des Verlags finden sich Titel wie "Brockhaus Bildung21", naturwissenschaftliche E-Books wie "Lüften nach Termitenart", aber auch humoristische Wissenstitel wie "Was so nicht im Lexikon steht" oder "Wie der Mensch zum Schluckauf kam". Im Herbst werden weitere Titel folgen.

Neben klassisch konvertierten Büchern veröffentlicht Wissenmedia auch Inhalte exklusiv als E-Book: So wird Readbox unter anderem Titel mit Multimedia-Inhalten als "Enhanced" E-Book umsetzen.