Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dokyo startet "Axe Check your Style" für "Unilever Deutschland GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Axe Check your Style |
Anbieter/Agentur: | Dokyo |
URL | http://dokyo.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.axe.de/axehair/check-your-style_de.php |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Unilever Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Axe Hair eröffnet den wohl heißesten Online-Barber-Shop des Jahres. Unter dem Motto Check your style können Jungs die Axe Hair Styles selbst ausprobieren – und den Axe -Effekt gleich mit. Die Online-Aktivierung wurde von der Hamburger Agentur Dokyo konzipiert. Produziert wurde sie von Partizan, Berlin. (Regie: Sebastian Hedin, Kamera: Erik Sohlström, Musik: „You Guys“). In der Post-Produktion setzten die Macher der Web-Applikation das aufwendige Verfahren der Frame-by-frame-Rotoskopie ein. Dabei wird jedes einzelne Bild mit einer Animationstechnik bearbeitet, damit das Ergebnis möglichst real ist und Mann im Mittelpunkt des Videos steht. |
Umsetzung/Lösung |
Wer unter www.axe.de oder www.facebook.com/axeeffekt den Axe Hair Barber Shop betritt, kann sich von sexy Mädels einen neuen virtuellen Look verpassen lassen. Die Besonderheit: Statt eines Fotos kann der User per Webcam ein Video seines Gesichts aufnehmen, das mittels einer neuen 2-D-Motion-Technik direkt in die Filmsequenz gemorphed wird. Die zweite Online-Aktivierung der Axe Hair Kampagne nach der Anfang Februar durchgeführten Axe Styling Battle ergänzt die TV- und Kinoschaltung. Alle Maßnahmen begleitet Axe Hair im Bereich Social Media. Die Aktivierungen finden auf Blogs, Twitter und Facebook mit Gewinnspielen, Userberichten und der Veröffentlichung von Neuigkeiten statt. Im Sommer werden Axe Hair Sampling-Aktionen auf Festivals ergänzend zur Axe Shower Aktivierung vorgenommen. Die betreuende Mediaagentur für alle Maßnahmen ist Mindshare in Frankfurt. Zur Auswahl stehen die Axe Hair Styles Smart Look, Wild Style Look, Spiked-Up Look und Skater Look. Wer meint, auch ohne den Axe-Effekt auszukommen, kann sich für einen „Crazy Hair Style“ – Punk, Pottschnitt, Vokuhila oder Dauerwelle – entscheiden. Anschließend wird das vorher aufgenommene Video in die virtuelle Filmsequenz des jeweiligen Looks gemorphed: Der Anwender wird zum Star des selbstkreierten Clips. Nach einer sexy Waschsequenz und dem Umstyling sieht er sich mit seinem neuen Look inmitten von Traumfrauen. Wer allerdings einen der Crazy Looks gewählt hat, muss sich auf skurrile Pointen gefasst machen. Im Anschluss kann der User sein Styling-Erlebnis per Link als Video über Facebook, Twitter und andere Social-Media-Plattformen mit Freunden teilen oder sich das Resultat als Foto herunterladen. |