Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
DDB Tribal Group startet "Hitchhike with a like" für "Volkswagen AG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hitchhike with a like |
Anbieter/Agentur: | DDB Tribal Group |
URL | http://www.ddb-tribal.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/volkswagen |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Volkswagen AG |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Agency: Tribal DDB Amsterdam, DDB Tribal Berlin, DDB Tribal Hamburg Strategy: Peter Hayden, Alistair Beattie Creative Director: Olaf van Geld Copywriter: Pol Hoenderboom Designer director: David Navarro Art Director: Bart Mol Account team: Belinda Schoeppe, Dorothea Iwanski, Thomas Hildebrandt Producers: Jeroen Jedeloo, Jolly Banerjee Project management: Jeroen Jedeloo, Leon Snelleman, Siebren Benedictus Strategy team: Peter Hayden, Alistair Beattie, Niels Bellaar, Miranda van Gendt Executive Creative Director: Chris Baylis Interactive Designer: Robbin Cenijn Interface Designer: Leon van Hoof, Joeri Kiekenbosch Technical lead: Jan Willem Penterman Motion design/editor: Gijs van den Ende, Simon Murtaugh Production Companies: B-reel London, Mediamonks Director: Lins Karnes, Wesley ter Haar Executive Producer: Mei-lin Rawlinson, Quinten Beek 3D animation: Prime focus Producer: Sharon McCain Sound Design & music: Massive Music Amsterdam Producer: Dieuwertje Heuvelings |
Aufgabe/Briefing |
In Zusammenarbeit mit DDB Tribal und Facebook lanciert Tribal DDB Amsterdam »Hitchhike with a like« - eine neuartige, interaktive Online-Spielerfahrung für Volkswagen. In der Hauptrolle: die dritte Generation des legendären Käfers – der 21st Century Beetle. Die Kampagne, die in enger Kooperation mit Facebook entstand, ist eine weltweite Innovation im Bereich des Social-Media-Gaming und startet heute in zehn verschiedenen Märkten. YouTube trailer: http://www.youtube.com/watch?v=BrqoMQXgdwsT |
Umsetzung/Lösung |
Die Kampagne, die den authentischen Geist des 60er Jahre Käfers transportiert, stellt den 21st Century Beetle als »neuen«, charmanten Rebellen vor. Hinter seinem ikonischen Design steckt ein neuer, moderner und kraftvoller Charakter. Für den bestenSpieler ist ein Preis ausgelobt – ein Trip durch Europa mit dem 21st Beetle. Facebook-Fans, die das Spiel »liken«, können virtuell in die tollsten Städte Europas trampen (»to hitchhike«). Auf jeder Fahrt werden sie von einem anderen Beetle mitgenommen. Das Spiel ist sehr zugänglich, einfach zu benutzen und ein großer Spaß. Die ausgewählten Städte sind bekannte Zentren für Kultur und Musik oder berühmt für Design- und Architekturikonen. 64 unterschiedliche Charaktere fahren in 64 unterschiedlichen Beetle. Jede der 256 verschiedenen Fahrten birgt überraschende Geschichten und Geschehnisse, es können Extra-Punkte gewonnen und Preise freigeschaltet werden. Die eigens dafür komponierte Musik bringt die Spielerfahrung auf ein neues Level. Musik ist ein zentraler Bestandteil dieser Kampagne, denn jede Fahrt hat einen eigenen Soundtrack, der zu den Eigenschaften des entsprechenden Fahrers passt. |