Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Grey Düsseldorf startet "Comedy Central " für "VIMN Germany GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Comedy Central
Anbieter/Agentur:Grey Düsseldorf
URLhttp://www.grey.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Out of Home
Auftraggeber
VIMN Germany GmbH
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Comedy Central: Broadcaster

Grey Düsseldorf: Konzept und Kreation

WallDecaux: Außenwerbung, Technik-Support, Projektkoordination und Steuerung der Dienstleister

The Product: Programmierung der iPad-Interface und PC-Schnittstelle

Tabaksmann Consulting: Programmierung der Facebook-App für Livestream

Code One: Technik für Internetverbindung und Livestream
Aufgabe/Briefing
Am 8. März verwandelten Comedy Central und Grey die Tram-Wartehalle der Wall AG am Hackeschen Markt in Berlin in eine live Comedy-Show im Stadtbild: Auf drei großen, in die Wartehalle integrierten, Monitoren sorgten Gedankenblasen mit wechselnden Inhalten für immer neue Situationskomik zwischen den wartenden Fahrgästen. Die Inhalte der Gedankenblasen konnten Fans von Comedy Central auf Facebook vorschlagen. Vor Ort wurde die Aktion von einem Moderator gesteuert und die besten Posts schafften es per Livestream auf die Monitore der Wartehalle. Passanten und Fahrgäste wurden so oft unbemerkt zu Akteuren in lustigen und skurrilen Situationen und standen über Sprechblasen plötzlich in einer Beziehung zueinander – ob turtelnd, liebestrunken, neckisch oder dramatisch – die Situation endete immer mit einem „Happy End“.

Die Idee für die Guerilla-Aktion stammt von der Agentur Grey in Düsseldorf.
Umsetzung/Lösung
Die Comedy-Show in der Wartehalle stimmt auf den Start der neuen Serie „Happy Endings“ ein, die ab dem 18. März auf dem Fernsehsender Comedy Central läuft. Für alle freiwillig und auch unfreiwillig Mitwirkenden war die Aktion ein großer Spaß.

Der Außenwerber WallDecaux unterstützte Comedy Central und Grey als Kreativpartner bei der Sonderumsetzung im Stadtbild.