Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
LBi Germany gewinnt "Sprd.net AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | spreadshirt.de |
Anbieter/Agentur: | LBi Germany |
URL | http://www.lbi.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.spreadshirt.de |
Leistungen des Anbieters |
SEM/SEO/SEA |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Sprd.net AG |
Aufgabe/Briefing |
LBi Germany erhält von Spreadshirt einen umfassenden Beratungsauftrag im Bereich SEO. Ziel von Europas größter Online-T-Shirt-Druckerei ist es, das Verhältnis zwischen Suchmaschinenoptimierung und -marketing bei seinen Online-Aktivitäten in Europa kontinuierlich zu verbessern. LBi begleitet dabei die Spreadshirt-interne Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und dem SEO-Team beratend. |
Umsetzung/Lösung |
Basis der Zusammenarbeit war ein komplettes Audit der Spreadshirt-Webseite durch LBi Germany, dessen Ergebnisse in einem Workshop mit 25 Fach- und Führungskräften sowie SEO-Verantwortlichen aus den Spreadshirt-Firmensitzen in Deutschland, USA, UK und Frankreich gemeinsam erörtert wurden. Neben Grundlagen, Wissen und Techniken zur Suchmaschinenoptimierung erarbeiteten sie zusammen mit LBi Client Director Jan Borgwardt Möglichkeiten, wie sich SEO-Maßnahmen und Social Signals zukünftig ergänzen können. |