Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mindworks relauncht "spiegel-qc.de" für "Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | spiegel-qc.de |
Anbieter/Agentur: | Mindworks |
URL | http://www.mindworks.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.spiegel-qc.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Symfony, Diem |
Aufgabe/Briefing |
Die neue Corporate Website des Spiegel-Gruppe-Vermarkters Spiegel QC ist seit gestern online. Der Relaunch ist das Ergebnis eines guten Teamworks zwischen dem Vermarkter und der Agentur Mindworks in den vergangenen Monaten. Die Hamburger Digital-Agentur Mindworks wurde bereits im August 2011 von seinem Kunden Spiegel QC beauftragt, der Seite nicht nur ein neues Layout, sondern auch eine neue Technik zur Workflowoptimierung zu verpassen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Website wurde komplett neu auf Symfony aufgesetzt. Mit der Verwendung des PHP-Frameworks hat Mindworks für eine robuste Anwendung mit übersichtlichem Code gesorgt, der allen Webstandards entspricht. Die Wartbarkeit wird somit erleichtert und das Erweitern um neue Funktionen spielend leicht gemacht. Als Content-Management-Framework wurde Diem eingesetzt und damit ein Redaktionssystem geschaffen, mit dem die Website komfortabel zu pflegen ist. So bildet beispielsweise die "Redakteursansicht" den Spiegel-QC-Mitarbeitern ein originalgetreues Abbild ihrer Website. Dieses visuelle Frontend basiert auf Widgets, die die Redakteure einfach mit Inhalten befüllen und nach Belieben positionieren können. Mit einem Klick kann der Mitarbeiter die Änderungen dann online stellen. Ein weiteres Highlight des Relaunchs ist der virtuelle Showroom, den die Agentur entwickelt hat. Hier werden sowohl Online- als auch Print-Werbemittelformate realitätsnah demonstriert. Die unterschiedlichsten Werbemittel werden abstrahiert dargestellt, und jeweils eingebettet in die verschiedenen Werbeträger. So kann sich der interessierte Kunde zum Beispiel in einer Animation anschauen, wie ein Banderole Ad auf dem Manager Magazin online wirkt. Ein schönes Zusatzfeature: Hat der Kunde noch kein konkretes Format und keinen Werbeträger im Blick, kann er auch einfach stöbern und sich informieren, welche Medien Spiegel QC vermarktet und welche Werbung er wo buchen kann. |