Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
The Lounge startet "ARBÖ-Pannenapp" für "ARBÖ, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ARBÖ-Pannenapp |
Anbieter/Agentur: | The Lounge |
URL | http://www.thelounge.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://itunes.apple.com/at/app/arbo-pannenapp/id503098428?ls=1&mt=8 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
ARBÖ, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs |
Aufgabe/Briefing |
Die Web-Agentur The Lounge und die Mobile Marketing Agentur Lucy Marx realisierten in Kooperation die ARBÖ-Pannenapp. Die mobile Applikation steht bereits im iPhone und Android App Store zum Download für Nicht-Mitglieder und Mitglieder gratis zur Verfügung. Die besonderen Highlights sind das Notrufpannensystem, die Videotutorials und der Spritpreisrechner. |
Umsetzung/Lösung |
Die ARBÖ-Pannenapp für Android- und Apple-Smartphones steht bereits in den App Stores zum Download zur Verfügung und wurde in Kooperation von der Web-Agentur The Lounge sowie der Mobile Marketing Agentur Lucy Marx umgesetzt. Während The Lounge für den Mobile-Web-Anteil innerhalb der App verantwortlich zeichnet, hat Lucy Marx für die Programmierung der nativen Komponenten, die Navigation und die Umsetzung des Notfall-Mechanismus gesorgt. Das besondere Highlight der App ist das Notrufpannensystem, das eine genaue Ortung ermöglicht und den ARBÖ Pannendienst noch schneller zu Hilfe eilen lässt. Im Detail werden dabei die Ortskoordinaten bestimmt und gespickt mit den persönlichen Kundendaten an den ARBÖ weitergeleitet sowie ein Rückruf von Seiten des Pannendienstes durchgeführt. Weitere Features der App sind der Spritpreisrechner, eine Übersicht über die ARBÖ-Dienststellen und –partner, Video- und Fototutorials sowie News-Beiträge. Die fünf günstigsten Tankstellen in der Umgebung inklusive Routenplaner und den aktuellen Spritpreisen werden innerhalb des Menüs „Spritpreisrechner“ angezeigt. Auf Knopfdruck erhalten App-User zudem auch die Route zu allen ARBÖ-Dienststellen und –partnern berechnet. Der Menüpunkt Videos und Fotos liefert die notwendige Unterstützung, wenn es um Angelegenheiten wie zum Beispiel „wie wechsle ich einen Reifen“, „wie gebe ich Starthilfe“ und dergleichen geht. Last but not least können sich User zudem über die App immer die aktuellen Service-News auf das Handy holen. |