Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Coma startet "becks.de" für "Anheuser-Busch InBev"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:becks.de
Anbieter/Agentur:Coma
URLhttp://www.coma.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.becks.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Anheuser-Busch InBev
Aufgabe/Briefing
Pünktlich zum Start der neuen Dachmarken-Kampagne für die Marke Beck´s in Deutschland startet die Coma AG eine Kommunikationsoffensive im Netz. Entsprechend dem neuen Claim „Folge deinem inneren Kompass“ überträgt Coma als Online-Leadagentur die Kampagnenidee von BBDO Proximity auf die digitalen Kanäle. Neben der Implementierung und Kampagnen-Aktivierung zählen zu den Maßnahmen eine breit angelegte Bannerkampagne und sämtliche Social Media Aktivitäten. Die Münchner übernehmen dabei Konzeption, Text, Gestaltung und Produktion für alle digitale Werbemittel.
Umsetzung/Lösung
Die neue Dachmarken-Kampagne soll die Marke Beck´s weiterentwickeln und noch intensiver auf den Markenkern "Independent Thinking" setzen. Begleitend zum Kampagnenstart hat coma eine Display-Kampagne entwickelt. Unter anderem verweisen die Banner, die auf Musik-, Kino-, TV- und Lifestyle-Websites geschaltet werden, auf ein Gewinnspiel, bei dem sich der User immer zwischen zwei Begriffe entscheiden muss und mit etwas Glück verbirgt sich hinter dem ausgewählten Begriff ein Gewinn. Es gibt allerdings keine falschen und richtigen Antworten, da es primär darum geht, seinen eigenen Weg zu gehen.

Ein Highlight bildet die von Coma umgesetzte Porträt-Reihe „Independent Thinkers“, die anhand von Online-Videos interessante Persönlichkeiten vorstellt. Die Videos werden ausführlich auf becks.de präsentiert und sind auch auf YouTube, Facebook, MySpace und Google+ verfügbar. Zu den porträtierten Personen zählen Menschen, die ihren ganz eigenen Weg gegangen sind und in gewisser Weise als Pioniere gelten – darunter der Beatboxer und Künstler Beatbox Eliot oder der Lichtkünstler Peter Lange. Coma arbeitete hier mit dem Regisseur und Starfotografen Carsten Sander zusammen, der die Clips an ungewöhnlichen Orten und einer innovativen Aufnahmetechnik mittels Oktokopter, einem Flugroboter mit acht ringförmig angebrachten Kameras, inszeniert. Hierbei war Coma für die Konzeption, Drehbucherstellung und Produktionsleitung sowie für die Auswahl der Protagonisten zuständig.

Natürlich spielen auch sämtliche Social Media-Kanäle im Hinblick auf die neue Dachmarken-Kampagne eine wichtige Rolle: So werden die drei bisherigen Facebook-Seiten und YouTube-Kanäle für Beck’s Mix, Becks’s Gold und die Beck’s Music Experience durch eine neue, einheitliche, von Coma gestaltetet Facebook-Seite abgelöst und um eine Google Plus-Seite sowie ein neues Twitter-Profil ergänzt. Gleichzeitig wird becks.de im Zuge der Umgestaltung und der Integration der Kampagnenbestandteile künftig stärker mit den Social Media-Kanälen verknüpft, so dass die Kundenkommunikation über diese Kanäle noch deutlicher in den Fokus rückt.