KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Best Friends startet "unternehmerpositionen.de" für "HSH Nordbank"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | unternehmerpositionen.de |
Anbieter/Agentur: | Best Friends |
URL | http://agentur-bestfriend.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.unternehmerpositionen.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
HSH Nordbank |
Aufgabe/Briefing |
Die Agenturen Best Friend und Script entwickelten für die HSH Nordbank eine Kommunikationsplattform "Unternehmer-positionen Nord, kurz UP°". Die Agenturen verantworteten das Gesamtkonzept und Design, die Event-Architekturen sowie die Website Unternehmerpositionen.de und betreuen das Projekt fortlaufend inhaltlich und redaktionell. Als innovativer Touchpoint auf Veranstaltungen der Initiative haben die Agenturen den digitalen Büchertisch „BrainWall“ entwickelt. Besucher der Veranstaltungen können mit Hilfe von RFID-Chipkarten und QR-Codes vor Ort Informationsprodukte erwerben, die ihnen anschließend per Post oder digital zugeschickt werden. |