Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
MSL Germany gewinnt "ZF Friedrichshafen AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ZF Friedrichshafen |
Anbieter/Agentur: | MSL Germany |
URL | http://www.mslgroup.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
ZF Friedrichshafen AG |
Aufgabe/Briefing |
ZF Friedrichshafen AG richtet ihre Motorsport-Kommunikation neu aus: Mit der Fokussierung auf die Konzernmarke ZF im Rahmen der Umstrukturierung des weltweit führenden Automobilzulieferers werden auch die Aktivitäten im Bereich Motorsport neu definiert. Publicis München und MSL Germany entwickelten dazu ein umfassendes Kommunikationskonzept für das Thema Motorsport bei ZF und starten nun mit dessen Umsetzung. |
Umsetzung/Lösung |
Im Zentrum des Kommunikationskonzepts 2012 steht der „ZF Race Reporter“. Im Rahmen des Sponsoring-Engagements zur DTM 2012, dem 24h-Rennen und dem Truck-Grand-Prix am Nürburgring sucht das Unternehmen den ZF Race Reporter 2012. Gemeinsam mit der Motorsport-Expertin Catharina Felser wird zu jedem Rennen in Deutschland ein Motorsport-Fan als ZF Race Reporter das Geschehen hinter den Kulissen des Rennsports erkunden. Kurze Videoclips berichten von ihren Erlebnissen Backstage. Diese werden auf zf.com/motorsport zu sehen sein. Exklusive Interviews mit Teammitgliedern, Konstrukteuren und Rennkommissaren geben spannende Einblicke in die Faszination Motorsport. ZF stellt mit dem Projekt ZF Race Reporter verstärkt die Motorsport-Fans und die Mitarbeiter in den Mittelpunkt der Kommunikation. Das gesamte Projekt wird von einem umfangreichen Kooperationskonzept begleitet. Radiosender, Tageszeitungen, Blogs, Foren und weitere Aktionen in den Social Media berichten über das Projekt. |