Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Quisma gewinnt "Bank of Scotland"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bankofscotland.de |
Anbieter/Agentur: | Quisma |
URL | http://www.quisma.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bankofscotland.de |
Leistungen des Anbieters |
SEM/SEO/SEA |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bank of Scotland |
Aufgabe/Briefing |
Einfach mehr fürs Geld: Mit ihrem erprobten Optimierungsansatz hat die international agierende Performance-Marketing Agentur Quisma die Konversionsraten der Bank of Scotland für die Produkte „Festgeld“ und „Tagesgeld“ erheblich verbessert. Das Ergebnis: Durch die optimierten Landingpages wurden 34 Prozent mehr Tagesgeldkonten und 71 Prozent mehr Festgeldkonten eröffnet. Die Analysen des Userverhaltens ergaben zudem wertvolle Erkenntnisse über die Vorlieben und Interessen der Website-Besucher, die in den kommenden Marketingmaßnahmen gezielt eingesetzt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Seit etwas mehr als drei Jahren ist die Bank of Scotland auch als Onlinebank in Deutschland vertreten und verzeichnet mittlerweile 500.000 Tages- bzw. Festgeldkunden. Nun galt es, den hohen Traffic auf den Onlineseiten des Unternehmens stärker zu nutzen. Hierzu wurde Quisma im Rahmen einer Full-Service-Betreuung auch mit der Conversion-Optimierung der Landingpages für die beiden Produkte „Festgeldkonto“ und „Tagesgeldkonto“ beauftragt. Zielsetzung war es, die Online-Eröffnungen neuer Konten zu steigern. Im ersten Schritt wurden Testing-Tools zur Datenmessung und deren Analyse eingerichtet. Zur Optimierung bei der Bank of Scotland kam ein so genannter „URL-Splittest“ zum Einsatz. Dabei werden die Besucher auf verschiedene Testvarianten geleitet. Die Folge: Durch die unterschiedlichen Fragestellungen und dem daraus resultierenden differenzierten Besucherverhalten konnten sehr schnell statistisch valide Testergebnisse generiert werden. Auf dieser Basis wurden die Varianten mit den besten Conversion-Rates kombiniert und so die Elemente, die sich besonders positiv auswirken, miteinander verbunden. Abhängig vom Besucherverhalten wurden daraufhin die Landingpages für „Tagesgeld“ und „Festgeld“ getrennt optimiert. |
Ergebnis/Erfolg |
Innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten konnte durch die Quisma-Optimierung für das Produkt „Tagesgeld“ eine Steigerung der Conversion-Rate um 34 Prozent erzielt werden. Im Bereich „Festgeld“ wurde sie sogar um 71 Prozent erhöht. Darüber hinaus wurde analysiert, auf welche Angebotsbestandteile Besucher besonders positiv reagieren. So benötigen potenzielle Kunden für Tagesgeld- und Festgeldkonten eine stark unterschiedliche Ansprache. Folglich unterscheiden sich die endgültigen Landingpages für „Festgeld“ und „Tagesgeld“ auch in ihrer finalen Umsetzung. |