Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

TWT Interactive startet "Praktiker Pflanzenwelt-App" für "Baumarkt Praktiker"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Praktiker Pflanzenwelt-App
Anbieter/Agentur:TWT Interactive
URLhttp://www.twt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Baumarkt Praktiker
Aufgabe/Briefing
Dem Kunden am PoS Zusatzinformationen liefern und ihn bei seiner Kaufentscheidung unterstützen: TWT hat mit der Pflanzenwelt-App von Praktiker das Prinzip der QR-Codes als schnelles Informationsmittel auf den beratungs- und recherchegetriebenen Entscheidungsprozess im Pflanzeneinkauf transferiert. Dieses bietet einen zusätzlichen Kunden-Service und trägt zur crossmedialen Verknüpfung bei.
Umsetzung/Lösung
Mit der neuen Pflanzenwelt-App erhalten Kunden mit dem Einscannen des Codes hilfreiche Informationen zu Wuchs, Blüte und Standort der Wunschpflanze aus der Online-Datenbank der Praktiker Pflanzenwelt direkt auf das mobile Endgerät. Die App bietet zudem Empfehlungen für passende Dünger und Pflanzenerde zu den Gewächsen, ohne dass der Nutzer weitere Rechercheschritte gehen muss. Anfang 2012 startete Praktiker die Einführung der QR-Codes auf Pflanzenetiketten, Wobblern und Produktverpackungen als kostengünstige und vielfältig einsetzbare Lösung zur crossmedialen Verknüpfung von digitalen Informationen am PoS sowie in Printanzeigen. In diesem Kontext eignen sich QR-Codes als einfache und leicht handhabbare Schnittstelle zum Kunden.

Neben der QR-Code-Generierung adaptierte TWT das Brand Design für das mobile Web-Design und die Nutzerführung der Pflanzenwelt-App. Zentrale Elemente des Projektes waren das Development und die Implementierung mobiler Anwendungen sowie die Entwicklung des zugehörigen Datenbankmodells inklusive Hosting.