Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Fischerappelt Berlin startet "Deutsche Krankenhausgesellschaft " für "Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Deutsche Krankenhausgesellschaft |
Anbieter/Agentur: | Fischerappelt Berlin |
URL | http://www.fischerappelt.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.dkgev.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich bei Fischerappelt Beratung: Marius Voigt, Robin Kasper Kreation: Hinnerk Landmann (Text), Lennard Strahlendorff (Art) |
Aufgabe/Briefing |
Der Berliner Standort von Fischerappelt hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG e.V.) als Kunden gewonnen. „Wann immer das Leben uns braucht.“ lautet das Motto der bundesweiten Kampagne, die ab sofort um finanzielle Unterstützung für die mehr als 2.000 Kliniken in Deutschland wirbt. Die Kampagne richtet sich in erster Linie an politische Entscheider, Journalisten und Multiplikatoren aus der Gesundheitsbranche. Die Agentur hat für die Kampagne drei verschiedene Anzeigenmotive entwickelt. „Kreuzbänder gehen beim Sport kaputt. Krankenhäuser bei Kürzungen“ oder „Deutschlands Krankenhäuser: Hier tun Kürzungen richtig weh“ lauten zentrale Botschaften, die durch typische Bildmotive aus dem Krankenhausumfeld visualisiert werden. Die Motive sind ab sofort in Anzeigen, Online und auf Plakaten, z.B. in Krankenhäusern, zu sehen. |