Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Spirit Link Medical gewinnt "Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM)"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Wo haben Alphornbläser ihr Zwerchfell? |
Anbieter/Agentur: | Spirit Link Medical |
URL | http://www.spiritlink.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) |
Aufgabe/Briefing |
Ein außergewöhnliches Projekt für ein außergewöhnliches medizinisches Feld: Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare Marketing, entwickelte für das Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) Animationen und Videosequenzen über Alphornbläser. Das FIM verbindet Musik mit Medizin und unterstützt sowohl ein gesundes Musizieren, als auch dessen gesundheitsfördernde Wirkung. |
Umsetzung/Lösung |
Gehör, Bewegungsabläufe, Atmung, Sprache, Stimme und auch Lampenfieber: Die gesundheitlichen Themen für Musiker sind so vielschichtig wie die Welt der Musik. Genau damit beschäftigt sich das FIM mit seinen drei Bereichen Lehre, Forschung sowie Patientenversorgung und dient als Anlaufstelle sowohl für Profi-, als auch Laienmusiker. Ein aktuelles Projekt am FIM geht der Frage nach, welche Auswirkungen das Musizieren mit einem Alphorn auf den menschlichen Körper hat. Um die Ergebnisse zeitgemäß darzustellen, wurde Spirit Link Medical mit der Entwicklung von entsprechenden Animationen und Videosequenzen beauftragt. So lässt sich jetzt anschaulich verfolgen, was sich im Inneren eines Alphornbläsers abspielt - von der veränderten Lage des Zwerchfells bis zur Bewegung der Organe und Rippen beim Atmen. |