Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
BBDO Proximity Düsseldorf startet "pepsi-facedress.de" für "Pepsi Deutschland"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | pepsi-facedress.de |
Anbieter/Agentur: | BBDO Proximity Düsseldorf |
URL | http://www.bbdo.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.pepsi-facedress.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Pepsi Deutschland |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Robert Sadjak (Head of Marketing), Carl Windfuhr (Marketing Manager), Julian Bouvret (Assistant Brand Manager) |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Kreation: Carsten Bolk (ECD), Ingo Zacher (ECD Digital), Michael Plückhahn (CD), Felix Schmidt (Art Director), Ramon Scheffer (Copywriter) Beratung: Dirk Bittermann (General Manager), Jan Motschull (Managing Director), Sebastian Koenen (Account Director), Sandra Schymetzki (Project Manager Digital), Anika Dinter (Account Executive) |
Aufgabe/Briefing |
Im Vorfeld des Fußball-Sommers inszeniert BBDO Proximity Düsseldorf den ersten spektakulären Facebook-Event für PepsiCo Deutschland. In der Hauptrolle: die Fans und ihr Idol Lukas Podolski. |
Umsetzung/Lösung |
Der Fußball-Sommer wirft seine Schatten voraus. In wenigen Tagen startet nicht nur der von BBDO entwickelte globale Spot „Crowdsurfing“, dann ist auch eine weitere Premiere zu feiern: Zum ersten Mal wird PepsiCo Deutschland einen großen Auftritt bei Facebook haben. Unter dem Motto „FaceDress: Dein Bild auf Poldis Fan-Anzug“ ruft Pepsi auf der neu geschaffenen Facebook-Fanpage alle User dazu auf, ihrer Begeisterung ein Gesicht zu geben, d.h. ihr Profilbild hochzuladen und auf einem für Lukas Podolski konfektionierten Maßanzug zu platzieren. So können Poldi-Fans ihrem Helden so nah sein wie nie zuvor. Das gilt für die 5.000 ausgelosten Teilnehmer und erst recht für die beiden Hauptgewinner, die den fertigen FaceDress ihrem Idol persönlich überreichen dürfen. Das Projekt endet am 16.05.2012. Danach wird der „FaceDress“ gefertigt und am ersten Juniwochenende feierlich übergeben. Bei dem Anzug handelt es sich übrigens um eine Kreation der Kölner Designerin Eva Gronbach. Die Aktion ist integriert und digital vernetzt mit der Markenwebseite (pepsi.de) und der Podolski Facebook Seite. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgt außerdem der 60-sekündige Kino-Spot, der bundesweit in den großen Lichtspielhäusern für den Pepsi-Event trommelt. |