So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elements of Art startet "VR-Future Facebook App" für "VR-Future"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | VR-Future Facebook App |
Anbieter/Agentur: | Elements of Art |
URL | http://www.eoa.de |
erik.winterberg@eoa.de | |
Tel. | 02166-91567-89 |
Fax | 02166-91567-99 |
Strasse | An der Eickesmühle 23 |
PLZ | 41238 |
Ort | Mönchengladbach |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://apps.facebook.com/vr-future/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
VR-Future |
Projektleiter beim Anbieter |
Robert Flanz |
Aufgabe/Briefing |
Ziel der Facebook-Anwendung ist es, Usern zwischen 16 und 25 Jahren auf eine unterhaltsame Art und Weise Informationen zu den Themen Finanzen, Banken, Beruf und Sicherheit näher zu bringen. EoA ist dabei für Konzeption, Design und die technische Realisierung zuständig. |
Umsetzung/Lösung |
Ein spritziger Moderator führt den jungen Facebook-User durch eine Fragerunde á la „Wer wird Millionär?“. Dabei ist Expertenwissen im Finanz- und Bankensektor gefragt. Beantwortet der User drei Fragen richtig, so wird er Melonär. Der User kann nun einen Melonenschein mit seinem Profilbild erstellen und die Melonen mit seinen Freunden teilen. Im Hintergrund wird im Fotoalbum des Users ein neues Album „Konto“ angelegt, wo der User auf seine Melonen Zugriff hat. |
Budget |
k.A. |