Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Elements of Art startet "VR-Future Facebook App" für "VR-Future"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:VR-Future Facebook App
Anbieter/Agentur:Elements of Art
URLhttp://www.eoa.de
E-Mailerik.winterberg@eoa.de
Tel.02166-91567-89
Fax02166-91567-99
StrasseAn der Eickesmühle 23
PLZ41238
OrtMönchengladbach
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://apps.facebook.com/vr-future/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
VR-Future
Projektleiter beim Anbieter
Robert Flanz
Aufgabe/Briefing
Ziel der Facebook-Anwendung ist es, Usern zwischen 16 und 25 Jahren auf eine unterhaltsame Art und Weise Informationen zu den Themen Finanzen, Banken, Beruf und Sicherheit näher zu bringen. EoA ist dabei für Konzeption, Design und die technische Realisierung zuständig.
Umsetzung/Lösung
Ein spritziger Moderator führt den jungen Facebook-User durch eine Fragerunde á la „Wer wird Millionär?“. Dabei ist Expertenwissen im Finanz- und Bankensektor gefragt. Beantwortet der User drei Fragen richtig, so wird er Melonär. Der User kann nun einen Melonenschein mit seinem Profilbild erstellen und die Melonen mit seinen Freunden teilen. Im Hintergrund wird im Fotoalbum des Users ein neues Album „Konto“ angelegt, wo der User auf seine Melonen Zugriff hat.
Budget
k.A.