Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
TBWA\ Berlin startet "Thomann Play it. Feel it." für "Musikhaus Thomann e.K."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Thomann Play it. Feel it. |
Anbieter/Agentur: | TBWA\ Berlin |
URL | http://www.tbwa.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.thomann.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Musikhaus Thomann e.K. |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Vice President: Sven Schoderböck |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Managing Director: Florian Schültke Kreation: Vesna Koselj, Lucio Regner Beratung: Christoph Erdmann Fotograf: Darius Ramazani |
Aufgabe/Briefing |
Musik kann man nicht nur hören, sondern auch fühlen. Vor allem, wenn man sie selber macht. Wie es sich anfühlt, wenn Musiker mit größter Leidenschaft ihr Instrument spielen, zeigt TBWA\ Berlin in der aktuellen Imagekampagne für das Musikhaus Thomann. Die Kampagne startet im Mai 2012 und umfasst Printmotive sowie begleitende Online-Aktionen. Hauptzielgruppe sind Musiker jeden Alters und jedes Professionalitätsgrades. |
Umsetzung/Lösung |
„Play it. Feel it.“ lautet das Motto der Kampagne, das in starke, emotionale Bilder übersetzt wird. Jedes Motiv ist einer bestimmten Instrumentengattung gewidmet und zeigt in der einen Hälfte Musiker auf dem Höhepunkt der Leidenschaft, während sie ihr Instrument spielen. Die andere Hälfte des Bildes zeigt, wie sich die Musiker in diesem Moment fühlen – wie beim Wrestling mit einem Krokodil, bei der meditativen Übung eines Ninja-Kämpfers oder einem Flug mit dem Schleudersitz. Solche Gefühle entstehen nur durch das richtige Instrument und durch wahre Leidenschaft für Musik. Und genau das ist das Erfolgsgeheimnis von Thomann. Die in der Kampagne gezeigten Musiker sind allesamt Thomann-Mitarbeiter. Fotografiert wurden sie von Darius Ramazani am Unternehmenssitz im fränkischen Burgebrach. Und weil die Mitarbeiter des Unternehmens alle selbst Musiker sind, wissen sie genau, was Musiker brauchen. Nur deshalb kann das Unternehmen den exzellenten Expertenservice anbieten, für den es bekannt ist, und wahrhaftig für sich behaupten: „Music is our passion.“ So lautet der Claim der Kampagne, der die Positionierung des Musikalienhändlers als leidenschaftlicher und erfahrender Dienstleister stärken soll. Die Motive sind ab Anfang Mai vor allem in Special Interest Magazinen zu sehen (u. a. Drumheads, Drums & Percussion, Sticks, Bass Professor, Bass Quarterly, Grand Guitars, Guitar Dreams, Keyboards, Professional Audio, Sound & Recording, Sonic Seducer). |