KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SinnerSchrader Mobile gewinnt "PayPal Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | paypal.de |
Anbieter/Agentur: | SinnerSchrader Mobile |
URL | http://sinnerschrader-mobile.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.paypal.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Payment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
PayPal Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Mobile-Payment-Anbieter PayPal und die Agentur SinnerSchrader Mobile haben sich, im Rahmen einer Kooperation zum Ziel gesetzt, Marken und Händlern den Schritt in den mobilen Handel zu erleichtern und sie dort erfolgreich zu machen. |
Umsetzung/Lösung |
PayPal hat seine Payment-Produkte bereits darauf optimiert: vom Checkout bis zur Zahlungsabwicklung. Das Unternehmen wickelte allein 2011 mobile Transaktionen mit einem Warenvolumen von 4 Mrd. US-Dollar ab und erwartet für dieses Jahr fast eine Verdoppelung auf 7 Mrd. US-Dollar. Durch dieses veränderte Nutzerverhalten von Millionen Smartphonebesitzern entwickeln sich für den Handel wertvolle neue Möglichkeiten, mit dem Kunden unter Einbeziehung sämtlicher Vertriebskanäle wie Ladengeschäft, Online Shop, Katalog sowie Außenwerbung zu kommunizieren. Besonders wichtig ist dabei ein stimmiges Gesamtkonzept, das mobile Endgeräte als Katalysator für Innovationen im Handel begreift. Ausschlaggebend für den Erfolg ist dabei die Optimierung des Onlineshops auf die Größe mobiler Endgeräte oder die Entwicklung eigener Apps, die für eine positive Nutzererfahrung sowie das Vermeiden von Kaufabbrüchen sorgen. Über die letzten Monate hat PayPal beobachtet, dass nicht mobil optimierte Shops bzw. Shops, die über keine eigene App verfügen, tatsächlich einen deutlich geringeren Umsatz erzielen. Als Partner der eBay-Tochter entwickelt SinnerSchrader Mobile mit PayPal-Payment-Systemen mobile Web-Apps und performante M-Commerce-Lösungen, die den bequemen Einkauf vom Smartphone oder Tablet möglich machen. Als Full-Service Mobile Agentur fokussiert sich SinnerSchrader Mobile nicht nur auf die technische Umsetzung, sondern betreut seine Kunden von der Strategie über Konzept und Design bis zur Vermarktung. Schwerpunkt der Berliner SinnerSchrader-Tochter sind mobile Websites, Apps, TV-Applikationen, In-Car-Systeme und M-Commerce-Lösungen. |