Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ActiveWeb relauncht "rwth-aachen.de" für "RWTH Aachen"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | rwth-aachen.de |
Anbieter/Agentur: | ActiveWeb |
URL | http://www.active-web.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.rwth-aachen.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
RWTH Aachen |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Contentserver 6 |
Aufgabe/Briefing |
Die Exzellenz-Universität RWTH zählt zu den Besten in Europa; jetzt auch online. Aperto hat den heterogenen und nicht mehr zeitgemäßen Webauftritt der RWTH komplett überarbeitet. Die neue www.rwth-aachen.de ist klar strukturiert. Sie bietet den Zielgruppen einen einheitlichen, attraktiv gestalteten Zugriff auf Informationen zu über 100 Studiengängen, Forschungsprojekten und mehr. Aperto zeichnet für Projektleitung, Konzeption, Design und barrierefreie Frontend-Umsetzung verantwortlich und steht der RWTH auch weiterhin beratend und umsetzend zur Seite. Die technische Umsetzung übernahm ActiveWeb. Der CMS-Anbieter hat das Sammelsurium an bislang eingesetzten Content Management-Lösungen mit Contentserver 6 als zentralem CMS abgelöst. Das beschleunigt die redaktionellen Prozesse und spart Kosten in Betrieb und Wartung. |
Umsetzung/Lösung |
Am 21.05.2012 hat die RWTH Aachen ihre neue Website freigeschaltet. Die Exzellenzuniversität zählt mit über 35.000 Studierenden in 260 Instituten zu den größten Hochschulen in Europa. Aperto hat die heterogene, schlecht nutz- und pflegbare Website der RWTH durch einen einheitlich gestalteten, zielgruppenorientierten, barrierefreien Auftritt abgelöst. Die bislang eigenständigen Auftritte der neun Fakultäten werden sukzessive passend zum neuen Konzept und Design der RWTH umgestellt. Studieninteressierte, Studierende sowie Partner aus Wirtschaft und Forschung profitieren von der klaren Gestaltung und leicht zugänglichen, aktuellen Informationen in Deutsch und Englisch. Die zuvor sehr textlastige Darstellung wurde zugunsten eines offenen und großzügigen Webdesigns mit einer emotionalen Bilderwelt abgelöst. Das neue, modulare Design bringt viel Flexibilität für den Seitenaufbau. Sämtliche Inhaltsmodule und Teaser stehen einheitlich für die gesamte RWTH-Weblandschaft (zentrale Website und Fakultäten) zur Verfügung. Basis des neuen Auftritts bildete eine intensive Analysephase mit Nutzerbefragungen, Online-Umfragen und Fokusgruppeninterviews. Aperto bezog bei der Entwicklung der neuen Inhalts- und Navigationsstruktur Vertreterinnen und Vertreter aller Bezugsgruppen ein; dazu zählen: Senat, Dezernate, die neun Fakultäten, Institute, IT, Redaktion, Studienberatung, International Office, AStA, Exzellenzinitiative und Technologietransfer. Die Nutzerfreundlichkeit des neuen Konzepts und Designs wurde in Usability-Tests mit den vier Hauptzielgruppen überprüft und optimiert. |