KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

KKLD* startet "Swarovski Be Amazing" für ""

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Swarovski Be Amazing
Anbieter/Agentur:KKLD*
URLhttp://www.kkld.net
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://apps.facebook.com/swarovskibeamazing/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Aufgabe/Briefing
Liebhaber der Premiummarke Swarovski können ihre glamouröse Seite nun mit dem Rest der Welt teilen. Die neue Kampagne „Be Amazing“, ein Mashup aus Augmented Reality, Videogram und Dance Karaoke, macht es möglich. Die Kreativagentur KKLD* mit Sitz in Berlin und New York hat die Kampagne konzipiert und umgesetzt.
Umsetzung/Lösung
Kern der Kampagne ist die „Be Amazing App“ (https://apps.facebook.com/swarovskibeamazing/). Mit der App können Fans mithilfe von Augmented Reality das Sonnenbrillenmodell „Amazing“ von Swarovski am Bildschirm virtuell anprobieren. Dank der automatischen Gesichtserkennung platziert die App die Brille genau dort, wo sie hingehört. Sobald der Look stimmt, kann die Party starten: Einfach 15 Sekunden zur Musik von Weltstar David Guetta abrocken, beim Tanzen die Kamera laufenlassen und das Video anschließend mit einem von vier glamourösen Videofiltern „Add Sparkle“ verschönern – fertig.

Die 15 Sekunden Ruhm, die beweisen, wie „Amazing“ man sich mit dem Modell der neuen Eyewear-Kollektion geben kann, können alle Teilnehmer mit ihren Facebook-Freunden teilen. Darüber hinaus zeigt Swarovski den Clip im eigenen Youtube Channel (http://www.youtube.com/swarovskibeamazing). Und fügt ihn einer virtuellen „Be Amazing“ Weltkarte hinzu, auf der die Videos aller Tanztalente zu sehen sind.

Die 15 Teilnehmer mit dem höchsten Glamourfaktor gewinnen eine Sonnenbrille der Kollektion „Amazing“.